21/05/2024

Venedig: Magie eines Skulpturengartens im Licht

Teilen
Verfasser L&L Communication Team
Kategorie Corporate und Events
Lesedauer

Min.

Ein alter Stadtgarten, der mit jahrhundertealten See-Kiefern durchsetzt ist und an der berühmtesten Lagune der Welt liegt; eine Ausstellung von Bildhauerwerken, die es bei einem Spaziergang durch den Garten zu entdecken gilt, und schließlich: das Licht.

Das Sonnenlicht, das langsam abnimmt und sich im Meer Venedigs spiegelt; und unser Licht, das in der stimmungsvollen Atmosphäre der Abenddämmerung auf die Skulpturen fällt und neben einer unbekannten Seite vielleicht auch neue Bedeutungen enthüllt.

 

Reiko 3.0, 3000K, 15W, 27°x64°, mineralgrün

left: ARTPark, AUS (Hugh McLachlan)
centre: ARTPark, AUS (Sonia Payes)
right: Studio Micky Hoogendijk, NLD

Diese Magie geschieht im Levante-Park der Marinaressa-Gärten, unweit der Gärten der Kunstbiennale. Zeitgleich zu diesem Event beherbergen die Marinaressa-Gärten, zusammen mit den beiden weiteren Spitzen-Locations Palazzo Bembo und Palazzo Mora, die siebte Ausgabe der Gruppenausstellung Personal Structures unter der Organisation von European Cultural Centre (ECC). Die Schau, deren Leittitel für 2024 Beyond Boundaries lautet, vereinigt über 200 Künstler und multidisziplinäre Kreative aus 51 Ländern und bietet den Besuchern ein breites Spektrum künstlerischer Erzählungen: eine Fülle an unterschiedlichen, nicht konventionellen Perspektiven, um den Dialog und Austausch zwischen Kulturen zu ermutigen.

Der Levante-Park der Marinaressa-Gärten beherbergt 20 Bildhauerwerke von Künstlern aus aller Welt; eine Freilichtausstellung, die es bei einem Spaziergang durch den Park mit seinen jahrhundertealten See-Kiefern zu entdecken gilt.

Reiko 2.0, 3000K, 7W, 44° - 34° - 18°, mineralgrün / Reiko 3.0, 3000K, 15W, 27°x64°, mineralgrün

left: Miriam Lenk, DEU / Paresh Maity, IND
centre: ARTPark, AUS (Stephen Glassborow / Margaret Sheriden / Phillip Piperidis / Hugh McLachlan)
right: Studio Micky Hoogendijk, NLD

Sobald die Sonne untergeht, setzt unser Licht jede einzelne der ausgestellten Arbeiten durch die punktgenaue Beleuchtung der Strahler Reiko 2.0 und 3.0 in Szene, die mit ihren verschiedenen Optiken entweder per Erdspieß am Boden oder per Befestigungsriemen an den Baumstämmen montiert wurden. In den Oberflächenausführungen Mineralgrün und Cor-ten passen sich die Leuchten optimal an die Umgebung an.

Das Montagezubehör, die Oberflächenausführungen und das Angebot an Optiken der Strahler Reiko wurden speziell für Anwendungen wie die Landschaftsbeleuchtung entwickelt. Das ist aber nicht alles. In einem Lagunengebiet wie Venedig, in dem Feuchtigkeit und Salz in der Luft liegen, sorgen der Körper aus Aluminium-Druckguss und der Bügel aus Edelstahl AISI 316L für angemessene Wetterfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Reiko 2.0, 3000K, 7W, 34°, mineralgrün

Sonja VishnudArt, CHE/BEL / Tilmann Krumrey, DEU

Reiko 2.0, 3000K, 7W, 34°, mineralgrün

ARTPark, AUS (Martin George)

Den Abschluss des Lichtkonzepts, das für unsere technische Unterstützung entwickelt wurde, bildet die Wegbeleuchtung von oben mit dem Filter für natürliche Schattenwirkung von Ginko 3.0, der Lichteffekte wie durch Laub fallende Sonnenstrahlen erzeugt.

Reiko 2.0, 3000K, 7W, 44°, mineralgrün, Erdspieß zur Bodenmontage / Ginko 3.0, 3000K, 15W, sharp 48°, anthrazit

Alexander Polzin, DEU

Die Marinaressa-Gärten mit dem Ponente- und Levante-Park liegen im Stadtviertel Castello an der Riva dei Sette Martiri und sind durch ein Gebäude namens „Marinaressa Veneziana” unterbrochen. Die öffentlichen Gärten wurden in den 1830er Jahren zeitgleich mit dem Bau der Riva dei Sette Martiri angelegt und erst kürzlich im Rahmen einer Sanierung nach langer Vernachlässigung zu neuem Leben erweckt. Sie befinden sich zwischen den beiden Hauptsitzen der Kunstbiennale, Arsenale und Giardini, und beherbergen heute die Nebenausstellungen der Biennale di Venezia.

Die Künstler, deren Werke im Levante-Park der Marinaressa-Gärten zu sehen sind und von den Strahlern Reiko in Szene gesetzt werden, sind: Alexander Polzin, DEU; Edwin Hamilton, USA; Emily Young, ITA; Jeremy Chen, USA; Miriam Lenk, DEU; Naja Utzon Popov, DNK; Sonja VishnudArt, CHE/BEL; Stan Bitters, USA; Studio Micky Hoogendijk, NLD; Tilmann Krumrey, DEU; ARTPark International, AUS; Paresh Maity, IND.

Personal Structures - Beyond Boundaries
Marinaressa-Gärten
Riva dei Sette Martiri, Venedig
20. April 2024 – 24. November 2024
10 bis 20.30 Uhr